Wie man die Rentabilität des Erstbestellungsbeitrags im E-Commerce optimiert
By Common Thread Collective · 2024-01-16
E-Commerce-Marken stehen oft vor dem Problem, vorhersehbares und profitables Wachstum zu erzielen. Diese Herausforderung wird in dieser Grafikanalyse deutlich, die auch Lösungsansätze aufzeigt.
Grafikanalyse des E-Commerce-Problems
- Der Hauptpunkt dieser Grafik ist das häufigste Problem, das das Wachstum von E-Commerce-Marken verhindert: die Unfähigkeit, vorhersehbares und profitables Wachstum zu erzielen.
- Die Grafik zeigt drei Linien: die hellblaue Linie repräsentiert den Umsatz neuer Kunden im Laufe der Zeit, die gelbe Linie stellt die Gesamtausgaben für Werbung dar und die graue Linie zeigt die Effizienz dieser Akquisition.
- Die neue Umsatzlinie bleibt relativ konstant, während die Ausgaben plötzlich stark zurückgehen und die Effizienz umgekehrt ansteigt. Dies deutet auf eine mangelnde Rechenschaftspflicht bei der Rentabilität der Neukundenakquise hin.
- Das Hauptproblem im E-Commerce wird in dieser Grafik deutlich: die negativen Beiträge neuer Kunden aufgrund fehlender Rentabilität der Erstbestellung.

Grafikanalyse des E-Commerce-Problems
Die Bedeutung des durchschnittlichen Bestellwerts für die Rentabilität des Erstkaufs
- Der durchschnittliche Bestellwert ist ein häufig verwendetes Maß, um Ziele zu setzen und die Effizienz von Marketingkampagnen zu bewerten.
- Allerdings kann der durchschnittliche Bestellwert irreführend sein, insbesondere bei der Neukundenakquise, da er durch einzelne hohe Bestellwerte stark beeinflusst werden kann.
- Es ist wichtig, auch den Modalwert des Bestellwerts zu betrachten, um zu verstehen, welcher Bestellwert am häufigsten vorkommt und die Akquisitionskosten entsprechend anzupassen.
- Ein falsches Setzen von Kostenziele basierend auf dem durchschnittlichen Bestellwert kann dazu führen, dass die meisten Bestellungen unrentabel sind, insbesondere bei starken Schwankungen in der Bestellwertverteilung.

Die Bedeutung des durchschnittlichen Bestellwerts für die Rentabilität des Erstkaufs
Optimierung der Kampagne für Rentabilität
- Bei der Optimierung einer Marketingkampagne ist es wichtig, den Fokus auf die Rentabilität zu legen.
- Oftmals führt die Ausrichtung auf bestimmte Ziele dazu, dass der eigentliche Gewinn beeinträchtigt wird.
- Es ist entscheidend, spezifische Trichter mit definierten Bestellwerten und entsprechenden Kostenkontrollen einzurichten, um die Rentabilität der ersten Bestellungen zu gewährleisten.
- Die Beziehung zwischen Erstbestellungsbeitrag und Neukundenumsatz sowie Bestandskundenumsatz gegenüber dem gesamten Gewinn- und Verlustrechnung ist von großer Bedeutung.

Optimierung der Kampagne für Rentabilität
Analyse und Interpretation von LTV-Modellierung und Kostenkontrolle
- Die LTV-Modellierung zeigt, dass für eine Maximierung des 60-Tage-LTV ein zusätzlicher Betrag von $7.000 investiert werden sollte.
- Trotz einer anfänglichen geringeren Gewinnspanne im ersten Monat würde über einen Zeitraum von 60 Tagen ein zusätzlicher Gewinn von $112.000 generiert.
- Es besteht jedoch das Risiko, dass die LTV-Prognose falsch ist und bestehende Kunden schneller abwandern als erwartet.
- Für eine Marke mit einem LTV von 300% könnte sich ein zusätzlicher Investitionsbetrag von $220.000 rentieren, selbst wenn dies zunächst zu einem negativen Cashflow führt.
- Kostenkontrolle ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Werbedollar nur dann ausgegeben werden, wenn sie einen tatsächlichen Beitrag generieren.

Analyse und Interpretation von LTV-Modellierung und Kostenkontrolle
Conclusion:
Die Rentabilität des Erstbestellungsbeitrags im E-Commerce ist entscheidend für nachhaltiges Wachstum. Durch eine gründliche Analyse und Anpassung von Marketingstrategien sowie der Kontrolle von Kosten können E-Commerce-Marken profitables Wachstum erreichen.